Baustoff Bearbeitungsfenster
Das Fenster
Baustoff dient zur Bearbeitung der Eigenschaften eines Baustoffes.
Dieses Bearbeitungsfenster befindet sich im
Fenster Baustoffe.
Baustoffname |
Bezeichnung (Name) des Baustoffes. Dient nur zur
Dokumentationszwecken. |
λ (lambda) |
Wärmeleitfähigkeit des Baustoffes. |
μ (mue) |
Wasserdampfdiffusionswiderstandszahl des Baustoffes. |
ρ (rho) |
Massendichte des Baustoffes. |
c (ce) |
Wärmekapazität des Baustoffes. |

Farbe und AutoFarbe |
Erlaubt die Zuweisung einer Farbe für die prägnante
Darstellung des Elements in den graphischen Anzeigen bzw. Auswertungen.
Um eine Farbe auszuwählen kicken Sie auf das Farbrechteck neben dem Text
"Farbe". Es wird das Farbauswahlfenster angezeigt.
Anmerkung: Die Farbe wird Standardmäßig bei jeder Änderung des
Lambdawertes automatisch anhand einer
Farbtabelle und des Lambdawertes
zugeordnet.
Wird das Häkchen entfernt so wird die
Programmeinstellung "AutoFarbe nach Lambda"
abgeschaltet, sodass die zugewiesene Farbe auch bei Änderung des
Lambdawertes beibehalten wird. |
Achtung: Die Veränderung der Baustoffeigenschaft in der
projektspezifischen
Baustoffliste bedeutet
nicht automatisch, dass die Eigenschaften auf die Elemente der
Bauteilkonstruktion übernommen werden. Hierfür müssen den betroffenen Elementen
ausdrücklich die Eigenschaften des Baustoffes "übergeben" werden - entweder mit
Doppelklick oder Drag-Drop in/von der
Baustoffliste.
Anmerkung: Die
äquivalente
Wärmeleitfähigkeit von kleinen Lufthohlräumen und Luftspalten kann mit dem
Werkzeug
"Lufthohlraumrechner" berechnet werden.
Anmerkung: Zwischen den Eingabefeldern sollte mit der TAB-Taste
gewechselt werden. Das Verwenden dieser Taste bestätigt zum Einen die eingegebenen Daten. Zum Anderen erübrigt sich damit
die ständige Benutzung der Maus.
Siehe auch:
Baustoffe - Fenster,
Lufthohlraum
Rechner (Werkzeug)
|