Führungsgitter Parameter
Ein Führungsgitter, falls aktiv, schränkt die mit dem mit der Maus im
Elemente 2D Fenster bewegten
Editiermarker
erreichbaren Koordinaten ein.
Ein Führungsgitter kann so eingestellt werden das es nur z.B. ganzzahlige
Koordinaten liefert (je 1 mm) oder z.B. nur jeweils die Koordinaten in ganzen
Zehnern (je 10 mm) - usw.
Alternativ (oder auch gleichzeitig) kann die Ausrichtung an den bereits
vorhandenen Koordinaten der eingegebenen Konstruktion innerhalb einer
Ausrichtungsdistanz auch erfolgen.
Ist Ausrichtungsfunktion inaktiv liefern die mit der Maus und dem
Editiermarker durchgeführten Verschiebungen der Elementseiten Koordinatenwerte die der
Rücktransformation der Pixelkoordinaten der Maus zu den Koordinatensystem der
Elemente entsprechen. Diese Transformation resultiert in Zahlen die u.U. auch
sehr viele Nachkommastellen haben und der gewünschten Lage des Element nicht
entsprechen.

Ausrichtungsfunktion aktivieren |
Aktiviert/Deaktiviert die Ausrichtungsfunktion
(übergeordnet über der Einstellung der einzelnen Ausrichtungsoptionen) |
Führungsgitter |
Am Führungsgitter ausrichten |
Aktiviert/Deaktiviert die Ausrichtungsfunktion des
Führungsgitters.
Die Lage der Führungsgitterlinien kann wie folgt ermittelt werden:
Führungskoordinate_N = Offset + Schrittweite • N
wobei N eine Ganzzahl ist.
|
Schrittweite X/Y/Z |
Legt die Schrittweite der Führungsgitters in Millimeter
fest. Darf nicht 0 sein (> 1.0e-20) |
Offset X/Y/Z |
Legt den Anfangspunkt des Führungsgitters fest. |
Punktegitter |
An den vorhandenen Punkten ausrichten |
Die Funktion der Ausrichtung an den aus der vorhandenen
Koordinatenstruktur der eingegebenen Elemente ergebenden Gitterlinien
wird ein oder ausgeschaltet |
Distanz |
Die Distanz (Fangabstand, der Fang) zwischen der Mausposition und nächster
Gitterlage unterhalb welcher die Ausrichtungsfunktion zuschnappen soll.
Oberhalb dieser Grenze sind beliebige Koordinaten möglich. |
Das aktivieren und deaktivieren des
Führungsgitter ist auch aus dem
Kontextmenü
des Elemente 2D Fensters möglich.
Die Einstellungen des Führungsgitters werden mit den
Programmeinstellungen
mitgespeichert.
Siehe auch:
Elemente 2D Fenster,
Programmeinstellungen
|